sechseckige Schachtel basteln aus Pappeund mit Motivpapier bekleben

Sechseckige Schachtel basteln

Aus Pappe und Motivpapier kannst du einfach stabile Schachteln basteln. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir, wie du eine sechseckige Box mit Deckel aus Pappe zusammenbaust und sie anschließend mit schönem Papier beziehst.

Die fertige Schachtel ist mit Deckel 8 cm hoch und 16 cm breit.

Werkzeuge

  • Lineal
  • Bleistift
  • Zirkel oder Geodreieck
  • Schneidematte und Cutter
  • Borstenpinsel zum Leimen
  • Schere

Material

  • Graupappe 2 mm
  • Buchbinderleim oder anderer Kleber
  • Motivpapier
  • Einfarbiges Papier

Schneide zuerst alle Teile nach der folgenden Materialliste zu. Eine Anleitung für das Zeichnen von gleichmäßigen Sechsecken findest du in diesem Beitrag.

Graupappe

  • 1x Schachtelboden: Sechseck mit Radius 7,7 cm
  • 6x Seitenteile: 7,5 x 7,8 cm
  • 1x Deckel: Sechseck mit Radius 8,1 cm
  • 6x Deckelseitenteile: 7,9 x 2,3 cm

Motivpapier

  • 2x für Unterteil: 24,1 x 10,2 cm
  • 1x für Deckel: Sechseck mit Radius 12 cm (und eingezeichnetem Sechseck mit Radius 8,1 cm!)

Einfarbiges Papier

  • 1x Schachtelboden außen: Sechseck mit Radius 7,5 cm
  • 1x Unterteil innen: Sechseck mit Radius 7,3 cm
  • 3x Unterteil innen: 15,5 x 8,3 cm
  • 1x Deckel innen: Sechseck mit Radius 7,7 cm
  • 3x Deckel innen: 16,3 x 2,8 cm
  • 6x Papierstreifen 2 x 8 cm
  • 6x Papierstreifen 2 x 2,5 cm

Zusammenbau Schachtel und Deckel aus Pappe

Das erste Seitenteil wird mittig auf den Rand des Sechsecks geleimt, dabei bleibt links und rechts ein Abstand zu den Ecken. Alle weiteren Seitenteile werden dann nicht nur auf das Sechseck geklebt, sondern auch an die anderen Seitenteile.

Da die Seitenteile jeweils nur an den Kanten miteinander verklebt sind, werden zur zusätzlichen Stabilisierung die Papierstreifen aufgeleimt.

Auf dieselbe Weise funktioniert auch der Zusammenbau des Deckels.

Unterteil mit Papier bekleben

Das Papier sollte möglichst faltenfrei angeklebt werden. Das gelingt am besten, indem du den Leim mit dem Pinsel auf die Pappe und nicht aufs Papier streichst und eine Fläche nach der anderen bearbeitest.

Zuerst kommt das Unterteil dran. Die beiden Teile aus Motivpapier sollen überlappend angeklebt werden. Der Überstand nach unten und oben sollte etwa gleich groß sein.

Das erste Papier geht von einer Seitenkante über drei Seitenflächen und am Ende noch mit einem kleinen Überstand auf die nächste Fläche. Die erste Fläche wird erstmal nicht angeleimt, da ja der Überstand des zweiten Teils darunter soll.

Das zweite Papierteil klebst du gleich komplett an und danach auch die ausgelassene Fläche des ersten Teils.

Die Überstände oben und unten werden jeweils an den Ecken eingeschnitten und einfach nach innen bzw. unten umgeklebt.

Jetzt leimst du noch außen auf den Boden das vorbereitete Sechseck aus einfarbigem Papier.

Die drei einfarbigen Papierteile für das Schachtelinnere werden vorgefalzt und im unteren Bereich eingeschnitten.

Beim Leimen wird der erste Abschnitt des ersten Papierteils erstmal ausgelassen, damit am Ende der Überstand des letzten Teils noch darunter geht.

Nun klebst du das Bodensechseck an und damit ist das Unterteil der Schachtel fertig.

Deckel mit Papier bekleben

Auf das Motivpapiersechseck für den Deckel muss ein zweites Sechseck mit dem Radius von 8,1 cm eingezeichnet werden. Nachdem du den Kreis mit dem Zirkel markiert hast, ziehe mit dem Lineal vom Mittelpunkt zu jeder Außenecke eine Linie. Außerdem zeichnest du vom Schnittpunkt der Linie mit dem Kreis rechtwinklig zur Außenkante des Sechsecks eine weitere Linie ein. Die eingezeichneten Ecken werden dann ausgeschnitten.

Zuerst wird die obere Fläche geklebt, dann ein Seitenteil nach dem anderen. Das erste nur halb, damit später der Überstand vom letzten noch darunter passt. Nachdem alle Seitenteile außen angeleimt sind, schneide das Papier an den Ecken ein und klebe es nach innen um.

Das Einkleben des einfarbigen Papiers im Deckel erfolgt genau wie beim Unterteil, nur dass hier die Falze im Abstand von 7,9 cm gemacht werden.

So, jetzt weißt du, wie du ganz einfach selbst eine sechseckige Schachtel basteln kannst. Ich selbst kann gar nicht genug davon bekommen und verwende sie auch gerne als Geschenkverpackung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert